März 13, 2025
Der Digitale Euro, dessen Einführung durch die Europäische Zentralbank bereits für Oktober 2025 geplant ist, könnte beklemmende Situationen zum Alltag machen.

Wenn Benzin kaufen mit der Plastikkarte blockiert ist
Von MEINRAD MÜLLER | Sie haben gerade vollgetankt und stehen an der Kasse. Plötzlich sagt die freundliche Kassiererin: „Tut mir leid, Ihre Karte funktioniert nicht. Ihr Benzinlimit für diesen Monat ist ausgeschöpft.“ Peinlich berührt stehen Sie da, während die Schlange hinter Ihnen immer länger wird. Im schlimmsten Fall droht sogar eine Anzeige wegen Benzindiebstahls.
Rauchern könnte es ähnlich ergehen: Nach einer Packung Zigaretten pro Woche wäre plötzlich Schluss, denn nicht die eigene Gesundheit, sondern die Europäische Zentralbank legt neuerdings Ihr monatliches Zigarettenbudget fest

Der Digitale Euro, dessen Einführung durch die Europäische Zentralbank bereits für Oktober 2025 geplant ist, könnte solche beklemmenden Situationen zum Alltag machen. Ihr monatliches Einkommen – beispielsweise 2500 Euro netto – würde strikt nach den Vorstellungen der EZB zugeteilt wie die Lebensmittelmarken im Krieg. Beim Metzger wären dann womöglich nur noch 120 Euro monatlich erlaubt. Da bleibt nur noch der Blick aufs Gemüse, denn das ist politisch korrekt.
. Doch die Kontrolle endet hier noch lange nicht: Restaurantbesuche könnten plötzlich Luxus sein, da ein digitales System genau erfasst, wie oft Sie auswärts essen. Wer zu oft im Gasthaus einkehrt, riskiert „Ihr Limit ist für diesen Monat ausgeschöpft.“

Urlaubsreisen, früher ein Symbol für persönliche Freiheit, könnten reguliert werden.
Versuche, online eine Reise zu buchen, scheitern, es sei denn, Sie akzeptieren eine Unterkunft im Stil der DDR-Werktätigenerholung. Staatliche Kontrolle bestimmt den Erholungswert. Dann gäbe es weder Kraft noch Freude.
Dahinter steht eine noch viel größere Gefahr: die vollständige Echtzeit-Überwachung jeder einzelnen Zahlung. Durch die aktuelle Verfolgung von Zahlungen würde jeder Bürger zum „gläsernen Menschen“.

Sämtliche finanziellen Aktivitäten wären für die EZB sichtbar, ein Verlust der Privatsphäre von nie gekanntem Ausmaß.
Noch drastischer würde es, wenn der monatliche digitale Euro nur 30 Tage gültig wäre. Restguthaben würde am Monatsende eingezogen, Sparen wäre unmöglich. Ohne Bargeld sind Bürger den Maßnahmen der EZB schutzlos ausgeliefert. Doch Bargeld soll abgeschafft werden.
Leserkommentare …………………………………………….
Es wird wirklich Zeit, das wir die ganzen politischen Irren einsperren!
Und da fällt mir ein Urlaubsparadies ein, welches nicht einmal Wächter und Zäune hat: Sibirien!
Einstige Verschwörungstheorien werden Wirklichkeit?
Agenda 2030!
Wacht auf!
Quelle https://www.unser-mitteleuropa.com/161880