Gelten bei radikalen Muslimen als „unrein“ „Übergroße Ratten“: Das harte Schicksal der Hunde im Iran In Teheran gibt es zahlreiche
WeiterlesenKategorie: Behörden
400 Arbeitsplätze EU-Schildbürgerstreich bedroht steirisches Werk
Dass Menschen den Job verlieren, weil es ihrer Firma schlecht geht, das ist tragisch. Die 400 Mitarbeiter von Nidec in
WeiterlesenVideoüberwachung & Co.: Was der Staat alles darf
Das Überwachungspaket der Regierung hat eine deutliche Ausweitung der Überwachung im öffentlichen und im privaten Bereich gebracht. Die Polizei hat
WeiterlesenLeiharbeit – moderne Sklaverei?
Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten boomt sie: Leiharbeit, auch bekannt als Arbeitskräfteüberlassung, Zeitarbeit oder Personalleasing. Der Arbeitnehmer wird dabei vom
WeiterlesenHetze gegen Arbeitslose hat verheerende Wirkung
Caritas kritisiert die jüngste Welle verbaler Gewalt in den sozialen Medien Als „absolut unerträglich“ wertet der Caritasverband für das Erzbistum
WeiterlesenVermittlungsprojekt — Wiener Alis” bekommen im Westen keinen Job
Das AMS wollte Wiener Arbeitssuchende nach Oberösterreich vermitteln, wo dringend Fachkräfte gesucht werden. Doch von Dutzenden Bewerbern wurden nur zwei
WeiterlesenGlobale Überwachung– Indect die neue Generalüberwachung?
Indect – die neue Generalüberwachung? Stellen Sie sich vor, Sie fahren zur Besichtigung in eine deutsche Großstadt und parken auf
WeiterlesenArbeitsmarkt: Starker Rückgang der Arbeitslosigkeit im Jänner 2019
Das AMS kämpft weiterhin mit steigender Ausländer-Arbeitslosigkeit wegen falscher rot-schwarzer Einwanderungspolitik. Die Arbeitsmarktlage entspannt sich auch im Jänner 2019 weiter.
WeiterlesenEU hat wieder einen Fleischskandal
Konsumenten fragen sich was sind die vielen Gütesiegel wert? Das berichtet der ORF Allein wenn man sich in unserer Chronik
WeiterlesenDringender Weckruf: 5G ist Gefahr für Leib und Leben!
Dringender Weckruf: 5G ist Gefahr für Leib und Leben! www.kla.tv/13770 28.01.2019 In den sog. Qualitätsmedien wird sehr euphorisch über die
Weiterlesen