Das Packeln hat begonnen: Grüne und NEOS klopfen an die Tür von ÖVP und SPÖ
1 .Oktober 2024 Wird bereits an einer schwarz-rot-grünen Koalition gebastelt? Werner Kogler (Grüne; li.), Andreas Babler (SPÖ) und Bundeskanzler Karl…
Vizekanzler Kogler wird jetzt das Gehalt gekürzt
01.10.2024 Am Mittwoch wird die Bundesregierung dem Präsidenten ihren Rücktritt anbieten. Große Auswirkungen hat das vor allem für Werner Kogler.…
Umfrage: Warum wählen Sie die FPÖ?
16.09.2024 Warum werden Menschen bei der Nationalratswahl die FPÖ wählen? Wir haben uns bei einer Heurigenveranstaltung der Freiheitlichen Jugend und…
Entscheidungshilfe zur Wahl in Österreich: Vergessen Sie die “Impfpflicht” nicht!
Sep 27, 2024 Man vergisst leider oftmals, welche Aussagen in Sachen Corona von gewissen Persönlichkeiten getätigt wurden. Doch das Archiv…
Verpflichtende Eintragung im e-Impfpass: Grippe, Corona, HPV und Affenpocken – Warum gerade diese?
27. September 2024 Abgesehen davon, dass eine zentrale Sammlung von privaten Gesundheitsdaten generell abzulehen ist, ist beim österreichischen e-Impfass eine…
Alles zum Nehammer-Burger-Video: Mehr arbeiten, weniger verdienen und billiger essen!
28. September 2023 Ende September geht ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer viral: Bei einer Veranstaltung vor Partei-Freunden kritisierte er…
Weniger Geld für Teilzeitkräfte? ÖVP will, dass Menschen mehr arbeiten
27. September 2024 Die ÖVP will Teilzeitarbeit “unattraktiv” machen. So könnten zum Beispiel Teilzeitkräfte steuerlich benachteiligt werden. Darauf deutet ein…
Verhaberung, Interventionen & Einschüchterung: So vermeidet die ÖVP kritische Berichterstattung
26. September 2024 Die ÖVP hat ein Problem mit kritischen Medien. Negative Berichterstattung versucht die Volkspartei zu vermeiden. Dazu nutzt…
ÖVP hat die Hosen gestrichen voll – Wir sprechen Klartext
24.09.2024 Am 29. September, dem Wahltag, wird mehreren Chefredakteuren unabhängiger Medien – darunter auch RTV – der Zutritt zum Parlament…
Europäischer Automarkt in der Krise – Rückgang bei Neuzulassungen
24. September 2024 Die anhaltende Schwäche auf dem Markt für Elektrofahrzeuge lässt den Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) daran zweifeln,…
