19 .November 2025
“Wir machen das schon”, scheint Ursula von der Leyen ihrem “Freund”, dem ukrainsichen Präsidenten Wolodimir Selenskij, zu sagen. Es geht um sage und schreibe 135,7 Milliarden Euro.

Mitten im bisher größten aufgedeckten Korruptions-Skandal der Ukraine
in dem zwei Minister zurücktreten mussten, schickt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen Bettelbrief an die Mitgliedsstaaten, um das Budgetloch des kriegsführenden Landes zu stopfen.
In einem Brief, der Euronews vorliegt, appelliert Ursula von der Leyen eindringlich an die EU-Länder, sich bis Dezember auf einen Plan zur Deckung des militärischen und finanziellen Bedarfs der Ukraine für die nächsten zwei Jahre zu einigen.
Dieser wird auf sage und schreibe 135,7 Milliarden Euro geschätzt.

Schreiben an 27 Staats- und Regierungschefs
„Es ist nun entscheidend, rasch eine klare Zusage zu erzielen, wie sichergestellt werden kann, dass die notwendigen Mittel für die Ukraine auf dem nächsten Europäischen Rat im Dezember bewilligt werden“, schrieb die Präsidentin der Europäischen Kommission an die 27 Staats- und Regierungschefs.
“Es gibt ganz klar keine einfachen Lösungen“, fügte sie in dem Brief hinzu. „Europa kann sich keine Lähmung leisten, weder durch Zögern noch durch die Suche nach perfekten oder einfachen Lösungen, die es nicht gibt“.
“Besonders akuter Finanzbedarf”
In dem Dokument hebt von der Leyen den „besonders akuten“ Finanzierungsbedarf der Ukraine in den Jahren 2026 und 2027 hervor: 83,4 Milliarden Euro für die ukrainische Armee und 52,3 Milliarden Euro zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Behebung des Haushaltsdefizits.
Ihre Einschätzung stützt sich auf Schätzungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der ukrainischen Behörden und basiert auf der Annahme, dass Russlands umfassender Krieg Ende 2026 enden wird, auch wenn dies keineswegs sicher ist. Ein Waffenstillstand, der als Voraussetzung für ein Friedensabkommen gilt, bleibt weiterhin in weiter Ferne.
Das könnte Sie auch interessieren
- EU-Kriegstreiber-Paket: Neutrales Österreich muss Waffenkäufe für Ukraine mit finanzieren
- Ukraine-Unterstützung auf Talfahrt: Deutlich weniger Geld vom EU-Gipfel
- ÖVP-Freund bekommt EU-Posten als „Ukraine-Koordinator“, Österreich neue Schulden
Leserkommentare ……………………..
Wie können wir diesen Irrsinn nur stoppen? Aber schnell!
Die Führerin im Brüsseler Bunker schlägt wieder zu😡😡👿👿
Dann soll die Schabracke doch die Kohle, die sie höchstwahrscheinlich für ihren Vorzugsdeal mit Pfizer gekriegt hat, für ihren Liebling Schneelensky locker machen.
Quelle https://unzensuriert.at/316049-bettelbrief-an-mitgliedsstaaten-wegen-riesigem-budgetloch-in-ukraine/
