Sep. 25, 2025

Ab 2026 gilt für deutsche Ärzte, wer nicht genügend Impfungen verkauft, muss mit hohen Einkommensverlusten rechnen.

Bekanntlich liegt das allerdings nicht im Interesse der Mediziner, die sich bereits in Corona-Zeiten besonders „engagiert“ gezeigt hatten.

Ärzte werden zu Impfungen „nötigen“

Viele Ärzte werden somit mit hoher Wahrscheinlichkeit alles versuchen, um Menschen zur Impfung zu bringen oder gar zu nötigen.

Vor allem ältere Menschen, die ihrem Arzt „hörig“ sind oder geistig nicht mehr ganz so fit oder gar dement, werden zu damit zu potentiellen Opfern.

Bei älteren Leuten ist es auch bekanntlich so, dass immer noch der Glaube an die sogenannten „Götter in Weiß“ vorherrscht.

Aber auch Eltern und Schwangere werden wohl viele Ärzte emotional unter Druck setzen und ihnen eine Impfung aufdrängen, Horrorszenarien für das Auslassen von Impfungen an die Wand malen und auf eine schnelle Entscheidung vor Ort drängen und sie dadurch zu „überrumpeln“.

Impfungen bringen nur Nutzen für Pharma

Neuesten internationalen Erkenntnissen zu Folge sind Impfungen generell eher „schädlich“ als nutzbringend, enthalten viele extrem toxische und hochgefährliche Stoffe und bedeuten oftmals Gefahr für Leib und Leben.

Die Folgen, auch über einen langen Zeitraum hinweg, sind gar nicht abzusehen.

Alleine die sogenannten Covid-Impfungen haben Millionen krank gemacht, geschädigt und oder gar getötet.

Leserkommentare ………………………………………….

Es ist eigentlich ganz einfach nicht,s unterschreiben von vornherein die mRNA Plürre verweigern den Arzt/in fragen ob er die Körperliche Unversehrtheit des(meines Körpers garantieren kann)von den obligatorischen Beipabackzetteln mal abgesehen die man übrigens seit Corona sehr genau lesen sollte und man hat eine menge Risiken ausgeschlossen.

gibt es hierzu eine Verordnung? einen Beschluß der Krankenkassen, der Ärztekammer? Wer konkret verpflichtet die Ärzte zum Impfen jedes 4. Patienten?

Das ist ja schon wie ru Roulätte. Biste der jeweils 4. hast Pech gehabt oder wie?

Quelle https://www.unser-mitteleuropa.com/176937

Schreibe einen Kommentar