27 .November 2025

Teure Beratung für Österreichs Spitzenpolitik: Die österreichische Regierung leistet sich 404 Mitarbeiter, deren Kosten sich im dritten Quartal auf 16,3 Millionen Euro belaufen.

404 Regierungsmitarbeiter und 16,3 Millionen Euro Beraterkosten: Die Ausgaben der Regierung steigen weiter.

An allen Ecken und Enden fehlt das Geld, die Wirtschaft bricht zusammen – aber ans Sparen ist in der Politik nicht zu denken.

Laut Heute verprasste die „XXL-Regierung“ von Juli bis September 16,3 Millionen Euro für externe Beratung. Das sind 6,4 Millionen Euro mehr als im Quartal davor.

Vor allem SPÖ treibt Beratungskosten massiv in die Höhe

Allen voran Sozialministerin Schumann (SPÖ), deren Beratung den Staat sechs Millionen Euro kostete – 5,6 Millionen Euro mehr als im Vorquartal. Auch Babler lässt das Geld fließen: Seine Ausgaben stiegen von 143.000 Euro auf 2,7 Millionen Euro. Peter Hanke (SPÖ) erhöhte seine Kosten ebenfalls – auf 1,3 Millionen Euro.

Dass es auch anders geht, zeigt Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP), die lediglich 33.640 Euro für externe Expertise ausgab.

Und obwohl Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) „nur“ 132.000 Euro in Beratung investierte, haut er dafür bei der Visagistin ordentlich auf den Putz:

456 Euro zahlen die Steuerzahler für sein Make-Up – und das für ein einziges Fotoshooting.

Da fragt sich der normale Bürger, warum er eigentlich Steuern zahlt.

Kommentare ……………………………..

15 Milliarden werden jährlich für „Schutzsuchende“, NGOs, Asylindustrie und willfährige Medien ausgegeben. Da fallen die paar Millionen auch nicht ins Gewicht.

Den dummen Steuerzahlern kann man das verrechnen????? Schämen die sich überhaupt nie?

Ein Zeichen dafür das die absolute Inkompetenz & Korruptin hoch 10 regiert und das Volk nur verarscht wird.

Ich kann diese Laiendarsteller nicht mehr sehen.

es ist ja mittlerweile nicht nur traurig sondern auch zum Schämen wie diese Leute, ohne dafür Rechenschaft ablegen zu müssen, unsere Gelder verprassen.

Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.

Diese Regierung, allen voran die SPÖ, kann man nur mehr in die Tonne treten. Ausser den Steuerzahler ausnehmen sind die für nichts zu gebrauchen.

404 Mitarbeiter, am PC bedeutet 404 Error, also Fehlermeldung, bedeutet auch Reset/ESC-Knopf aber schnell.

Kübel voller nasser Fetzen ..schnell….Versager der üblen Sorte

Bei den Wahlurnen liegt die letzte Möglichkeit das Inferno abzuwenden! Und die Briefwahl gehört abgeschafft. XXX FPÖ

Quelle https://exxpress.at/politik/regierung-verprasst-steuergeld-163-millionen-euro-nur-fuer-berater/

Schreibe einen Kommentar