Gesundheit

Weitere Studie belegt Corona-Betrug: Sterblichkeit noch geringer – 0,034 % bei 0–59-Jährigen, 0,0003 % bei 0–19-Jährigen

02. 01. 2023

Jahrhundertverbrechen fliegt gerade auf

Der Corona-Betrug, besonders mit den genmanipulierenden mRNA-Impfstoffen, wird durch immer mehr wissenschaftliche Studien belegt.

Selbstverständlich gehen diese im Mainstream sowie in der politischen Arbeit unter, denn sie beschädigen das Narrativ der „alternativlosen Impfung“, samt allen damit einhergehenden Zwangsmaßnahmen und Freiheitseinschränkungen, immer weiter.

Quasi keine Sterblichkeit bei Kindern und Jugendlichen

Laut einer neuen Studie von Ioannidis war die Sterblichkeitsrate bei Covid-19 noch geringer als ohnehin bisher angenommen (bereits vor der Impfung).

So kam es zu einer Sterberate von 0,034 % bei den 0–59-Jährigen, und 0,0003 % (!) bei den 0–19-Jährigen.

Wegen dieses nicht existenten Risikos hat man nicht nur die Gesamtbevölkerung, sondern besonders Kinder und Jugendliche in die Nadel getrieben, die nun überproportional an Impfschäden und anderen schweren Folgen der Covid-Vakzine leiden, etwa Myokarditis. 

Hier die Zusammenfassung der Studie:

  • In 31 systematisch identifizierten nationalen Seroprävalenzstudien aus der Zeit vor der Impfung wurde die mittlere Sterblichkeitsrate bei COVID-19 auf 0,034 % für Personen im Alter von 0–59 Jahren und 0,095 % für Personen im Alter von 0–69 Jahren geschätzt.
  • Der Median der IFR betrug 0,0003% bei 0–19 Jahren, 0,002% bei 20–29 Jahren, 0,011% bei 30–39 Jahren, 0,035% bei 40–49 Jahren, 0,123% bei 50–59 Jahren und 0,506% bei 60–69 Jahren.
  • Auf globaler Ebene könnte die IFR vor der Impfung bei 0,03 % bzw. 0,07 % der 0–59- bzw. 0–69-Jährigen gelegen haben.
  • Diese IFR-Schätzungen in nicht-älteren Bevölkerungsgruppen sind niedriger als frühere Berechnungen vermuten ließen.

Quelle https://unser-mitteleuropa.com/weitere-studie-belegt-corona-betrug-sterblichkeit-noch-geringer-0034-bei-0-59-jaehrigen-00003-bei-0-19-jaehrigen/

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Am beliebtesten

To Top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen